Menüleiste/cardo-Inhaltsverzeichnis

Eine Reihe von cardo-Funktionen findet der Benutzer im cardo-Inhaltsverzeichnis. Dieses ist in mehrere Funktionsgruppen unterteilt. Eine solche Gruppe wird durch einen Klick auf den Titel expandiert.

  • GIS-Ebenenbaum: Eine hierarchische Darstellung der vorhandenen Geodaten in Form einer Baumstruktur. Dieser Baum kann für verschiedene Benutzer unterschiedliche Einträge enthalten. Diese Darstellung präsentiert die logische Struktur der Daten und wird vom Administrator (benutzerbezogen) bereitgestellt. 
  • GIS-Ebenenliste: Hier werden alle Ebenen des Baumes in einer Listendarstellung präsentiert. Die Reihenfolge entspricht der Darstellungsreihenfolge bei einem Zeichenvorgang.
  • Anwendungen: Alle Anwendungen (oder auch "Fachschalen"), für die der Benutzer eine Zugriffsberechtigung besitzt, befinden sich unter diesem Menüpunkt.
  • Kleine Helfer: Eine Sammlung von verschiedenen Werkzeugen, i. d. R. sind hier Standardsuchen (z. B.: Flurstücksuche, etc.) vorhanden.
  • Übersichtskarte: lizenzpflichtiges Zusatzmodul: Nach Aufklappen dieser Funktionsgruppe wird dem Benutzer eine Übersichtskarte präsentiert. Diese Karte dient sowohl der Orientierung, als auch der schnellen Navigation in einem größeren Gebiet. Übersichtskarten können vom Administrator bereitgestellt werden. Ebenso ist es möglich, eigene Karten anzulegen.
  • Hintergrundkarte : Einstellung einer Kachel- (Grund-) Karte als Hindergrundkarte im Auskunftssystem.
  • Suche: Ermöglicht den gesamten Themenbaum zu durchsuchen.
Hinweis: Ab Version 3.7.4 kann die Standardbreite (200px) individuell angepasst werden. Die Angabe muss mittels einer Variablen erfolgen, die in der Datei settings.project.inc.asp (PROJEKTORDNER/IISvirtualDir/Settings) einzutragen ist:
var CARDO3$DEFAULT_TOC_WIDTH = 300;