Sitzungen und die Anwendung Mein cardo können mit Klick der rechten Maustaste auf das cardo Logo gewählt werden.
Der aktuelle Sitzungsstatus kann in diesem Menü auch gespeichert werden.
Tipp: Demo per Screencast
Informieren Sie sich in mein cardo wie Sie diese Sitzungen für andere Nutzer freigeben können.
Hinweis: werden Änderungen im Administrativen Baum vorgenommen, so wird dies nicht automatisch im Sitzungsstatus/Kartenstatus aktualisiert. Sie müssen die Karte laden, die Ebene entfernen oder hinzufügen und diesen Status überschreiben.
Um eine vorhandene Sitzung zu überschreiben, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wird eine gespeicherte Sketch-Zeichnung im Sitzungsstatus zusätzlich gespeichert und wiederhergestellt, so kann in der wiederhergestellten Sitzung diese Sketch-Zeichnung NICHT unter dem bereits gespeicherten Namen erneut abgespeichert werden.
Hintergrund:
Wenn eine Sitzung gespeichert wird, wird immer eine Kopie der Sitzung gespeichert und somit auch eine Kopie vom Sketch. Damit „verliert“ cardo die Verbindung zur gespeicherten Sketch-Zeichnung und kann diese somit beim Wiederherstellen nicht überspeichern.
Wir empfehlen daher das Sketch nicht im Sitzungsstatus zu speichern, sondern direkt aus mein cardo immer „frisch“ zu starten.
Rufen Sie eine gespeicherte Sitzung auf, so erscheint im linken oberen Bereich neben dem Schnellstart ein i. Mittels des Tooltips erhalten Sie Informationen über die aktuelle Sitzung:
oder mit Klick auf das i den Sitzungssnamen angezeigt.
Fügen Sie administrativ neue Ebenen dem cardo hinzu, so werden diese NICHT automatisch im gespeicherten Sitzungsstatus oder Startkarten eingefügt. Dazu muss der Nutzer dies selbst hinzufügen und die Sitzung erneut speichern. Dazu steht am Ordner die Funktion Abgleich mit aktuellen Einstellungen zur Verfügung:
Werden administrativ Ebenen entfernt, so bekommt der Nutzer eine Information angezeigt. Es ist nötig diese Sitzung erneut zu speichern, um diesen Hinweis nicht bei jedem Sitzungsaufruf zu erhalten.