- Verknüpfung mit Antragsverwaltungssoftware VISkompakt
- Kostenerfassung separat je Kostenschuldner
- optionaler Modus "Barzahlung" für ein verkürztes Verfahren
umfangreiche Suchfunktion nach
- Belegnummmer
- Aktenzeichen
- Kontaktdaten
- Zahlungsart
- Status
- Bearbeiter

Formular zur Recherche und Eingabe von Suchkriterien
Statistik (Druck als PDF)
- Übersicht Barzahlungen
- Übersicht Belegsummen
- Übersicht nicht exportierter Belege
- Einschränkung nach Zeitraum, Zahlungsart und Belegstatus

Aufruf der Statistik über den Button Zusatzfunktionen
Wechsel der Ansicht zwischen
- Anschreiben, Belegposition und Annahmeordnung
- Bearbeitungsmodus und Druckvorschau
Ablauf
- Anlegen des Antrages, Erfassung der Stammdaten zu einem Vorgang
- Erfassung der Leistungen gemäß Gebührenordnung
- Erstellen eines (Teil-) Kostenbescheids (inkl. Stammdaten und Leistungspositionen)
- Erstellen eines Prüfdrucks als PDF für den zuständigen Bearbeiter
- Kontrolle des Prüfdrucks, ob Kostenbescheid-Prüfdruck „sachlich, rechnerisch richtig“ ist
- Ausliefern des Produkts, Generierung des Kostenbescheids oder Erstellung Barzahlungsnachweis
- Status "Bescheid erstellt" vergeben
- Einstellen des Kostenbescheids in eine „Fertig-Liste“
- Übergabe der Kosteninformationen an das HKR (Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen)
- Abschließen des Antrags (Attribut in Antragsverwaltung)
Bei allen Prozessschritten wird der jeweilige Akteur durch seine Anmeldekennung mit der Aktion vermerkt.