Berechtigungen und Ebenen (cardo4)
Experimentelles Feature

Bitte beachten Sie, das die Implementierung noch nicht vollständig ist und laufende Aktualisierungen erhält.

Bei Fehlermeldungen und weiteren Anregungen senden Sie uns den Fehlertext, die Ebenendefiniton (aus dem Mgmcenter) zum reproduzieren zu.

Berechtigungen und Ebenen als eigene Anwendung

Berechtigungen und Ebenen können Sie als eigene Anwendung einrichten. Dies ist sinnvoll, wenn die Administration von cardo auf verschiedene Fachabteilungen verteilt ist und nur Teile des Administrativen Baumes bearbeitet werden sollen.

-> Zugriff über die Systemrolle "Show_Admintree_App

neue Ebene anlegen

Eine neue Ebene legen Sie über das Kontextmenü eines Knotens an. Die Ebenentypen stehen Ihnen im Kontextmenü zur Verfügung.

Achtung: es werden nur noch Iwan7 Ebenen als neue Ebenen angelegt.

Ebene umbenennen / Ebene löschen

Umbenennen:

  • Zum Umbenennen klicken Sie auf den Ebenennamen, dieser wird dann editierbar

Löschen:

  • Die Funktion zum Löschen finden Sie im Kontextmenü. Achtung: aktuell erfolgt keine Rückfrage!
Iwan6 Ebene in Iwan7 Ebene konvertieren

Wird eine Iwan6 Ebene geladen kann diese in eine Iwan7 Ebene konvertiert werden. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Testmodus aktivieren: Ebene wird geladen, aber nicht dauerhaft als Iwan7 Ebene gespeichert
  • Speicherung aktivieren: speichert die Ebene als Iwan7 Ebene, Umwandlung aller Parameter inklusive der Symbolik
Symbolik

Aktuell wird die Symbolik noch im Textformat angefordert. Dazu die Ebene als Preview laden und dort über den Symboleditor das gewünschte Symbol einstellen. Über die Textansicht das CSS kopieren und im Parameter style einfügen.

Sortierung und Geometrietyp (Symbol)

Beide Funktionen stehen aktuell am Baum an der Ebene zur Verfügung und können dort in der entsprechenden Spalte aktualisiert werden.

Ebene aus Datenbrowser erstellen

Es kann eine Ebene einfach aus dem Datenbrowser per Drag&Drop erstellt werden.

Hinweis: Aktuell nur für DB implementiert.

Dazu ist der Datenbrowser zu öffnen, die Tabelle zu fokusieren und per Drag&Drop auf den gewünschten Ordner im Administrativen Baum zu ziehen.

Die Ebene wird über den Datenbrowser Alias angelegt.

Weitere Einstellungen an der Ebene sind notwendig (Symbolik, ...)

sourceLable / DB-Alias

Wird aktuell nur von Datenbankebenen und dem Ebenentyp verortete Ordner ausgewertet.

Hier kann ein Alias für eine Dankbank hinterlegt werden.

Die Namenskonvention muss eingehalten werden:

bei sourceLable: dbfs://alias::

bei DB-Alias: dbdb://alias::

Für Datenbank Ebenen gilt:

Wird der DB-Alias angegeben, werden die Angaben zur Verbindung (connectionString) ausgeblendet.

Zeichen/Markierung in Ebenennamen
  • ein Zeichen kann ohne weitere Umschreibung als HTML-Entity als echte Glyphe eingefügt werden