CARLO Vermessungsamt Bautzen
Changelog
Release 1.0.33 (04.10.2023)
- Fix: Dashboard Anpassungen. 'Von mir bearbeitete CARLO-Objekte' wurde aufgeteilt in zwei Dashboards für Aufgaben und Vorgänge.
Release 1.0.32 (21.09.2023)
- Fix: Hausnummer mit Zusatz wurden beim Verarbeiten der Onlineanträge nicht vollständig erfasst.
- Change: Beim Beenden von Vorgängen mit Kostenentscheidung (beim Anlegen neuer Vorgänge) wird nicht mehr auf Vorhandensein gedruckter Bescheide geprüft sondern ob es mindestens einen Bescheidvorgang mit versandtem oder abgelehntem (durch Abbruch des Bescheidungsprozesses) Bescheide gibt - dadurch lässt sich der Vorgang Beenden, auch wenn kein Bescheid nach extern versandt wurde. Es muss nur mindestens ein Bescheidungsprozess durchlaufen worden sein.
- Change: Beim Abrufen der Postfächer für die unstrukturierten Antragseingänge werden die Mails nicht mehr in den Ordner 'Gelöschte Objekte' verschoben sondern analog dem Nachforderungshandling als 'gelesen' markiert
- Fix: Feld 'Vermerk' in Aufgabe Auskunft, im Vorgang Auskunft, wurde in der HTML-Ansicht fehlerhaft dargestellt
- Fix: Bei der Darstellung von E-Mailvorlagen wurden Markdown-Markups nicht in das entsprechende HTML umgewandelt
Release 1.0.31 (01.09.2023)
- Fix: Beim automatischen Abruf von Mails/Anträgen traten Berechtigungsprobleme auf
- Change: Übersicht der Kostenbescheide in der Vorgangsansicht nach Erstelldatum geordnet
- Fix: Bei Bescheiden ohne Zahlung wurde der Status unter Umständen beim Aufrufen der Ansicht im Kostenmodul zu "exportiert" geändert was in der Folge dazu führte, dass kein Druck zu diesen angefordert wurde. Jedoch wurden jene Bescheide ohne Druck in der Aufgabe verwendet und es kam zu einem Fehler da kein PDF vorhanden war
Release 1.0.30 (10.08.2023)
- Fix: Dateien in Kategorie "Ohne Ablage" wurden u.U. nicht bei Vorgangsabschluss/Antragsabschluss mit dem Antrag verknüpft
- Fix: Beim serverseitigen Anlegen eines Antrags kam es u.U. dazu, dass beim Ablegen von Regisafe-Importdateien ein Fehler auftrat, welcher in der Folge dazu führte, dass zwar ein Antrag angelegt wurde, aber keine Teilakte erstellt wurde.
- Fix: Bei obigem Fehler würde das Antragsformular im Browser nicht ordnungsgemäß aktualisiert und damit würde ein weiteres Speichern zu einem erneuten Anlegen eines Antrags mit gleichem Inhalt führen
- Fix: Beim erstmaligen Ausfüllen eines Antragsformulars mit zusätzlichem Anhang, wurde dieser Anhang nicht unlöschbar als Eingangsdokument markiert
- Fix: Allgemein: zusätzlicher Abfang möglicher Fehlerquellen beim serverseitigen Anlegen von Anträgen
- Fix: Beim Abschluss eines Antrags wurden Anhänge mehrfach veraktet
- Fix: Darstellung eines "Pseudo-Kassenzeichens" bei Kostenbescheiden "Ohne Zahlung" auf "---" angepasst, wenn diese in der Aufgabe Postausgang gezeigt werden
- Fix: Bei der Abfrage von Nachforderungen wurden Mailinhalte und Mailanhänge nicht unlöschbar markiert. Da diese jedoch veraktet werden, wurde dies entsprechend angepasst
- Fix: Die Zeichenersetzung für die Dateinamen von Schriftstücken wurde angepasst um Semikolons zu ersetzen, da diese innerhalb eines Dateinamens als Trennzeichen seitens Regisafe gedeutet werden
- Fix: Fehlermeldung hinzugefügt wenn beim Versand der initialen Mail an den Antragsteller kein Antragsteller vorhanden ist
- Fix: Kostenbescheide ohne Zahlung haben kein Kassenzeichen - der Dateiname wird jetzt anstelle "_Kostenbescheid" mit "00.00000.00_Kostenbescheid" begonnen
- Fix: Anhangsdokumente in der Aufgabe Nachforderung wurden bei Kategorie "Ohne Ablage" nicht mit Vorgang und Antrag verknüpft
- Fix: In der Aufgabe Postausgang wurden beim Start alle validen Kostenbescheide erstellt.
- wenn ein Kostenbescheid "Ohne Zahlung" vorhanden war, wurde dieser zwar erstellt und mit dem Antrag verknüpft, jedoch nicht in der Aufgabe zu weiteren Verwendung mitgeführt
- ebenfalls wurde dieser nicht veraktet
- wenn nur ein solcher Bescheid und keine weiteren Bereitstellungsdaten vorhanden waren, ließ sich die Aufgabe nicht übernehmen
- neu: auch die Bescheide "Ohne Zahlung" werden analog allen anderen Zahlungsarten behandelt und werden mit der Aufgabe und dem Antrag/Vorgang verknüpft, sowie entsprechend veraktet
- markiert wird ein solcher Bescheid, wenn die Aufgabe abgeschlossen wurde, nach wie vor als "versandt"
- Fix: In der Aufgabe Postausgang wurden Dokumente mit Kategorie "Ohne Ablage" nicht mit Vorgang und Antrag verknüpft
- Fix: Fehler beim Erstellen einer Nachforderung wenn kein Antragsteller am Antrag vorhanden ist
- Fix: Allgemeine Anpassungen dass bei nicht vorhandenem Antragsteller kein Zugriff auf dessen Eigenschaften stattfindet (Mail-Adresse bspw.) und so zu einem Fehler führt
- Fix: Navigation mit Sprung zu den Objekten innerhalb der Tabs war fehlerhaft - Rollback auf Dialogdarstellung
- Fix: Postausgang prüft nicht mehr den Status der Bescheide, und verhindert so einen möglichen Abschluss der Aufgabe (Problem: Während Postausgang wurde Bescheid exportiert)
Release 1.0.29 (08.08.2023)
- Fix: Vorlagendialog mit Meldung wenn kein Antragsteller vorhanden
- Fix: Auskunft-Aufgabe: Fehler wenn kein Antragsteller vorhanden
Release 1.0.28 (07.08.2023)
- Fix: Kleine Anpassung bei Vorlagenauswahldialog. Gruppe 'Gewählter Empfänger' ohne zusätzliches Label im folgenden Feld.
- Fix: Allgemeine Layoutanpassungen
Release 1.0.27 (31.07.2023)
- Neu: Unstrukturierter Antragseingang nur über spezifische Ordner des Mail-Kontos, damit nicht fälschlicherweise der komplette Posteingang verarbeitet wird
- Neu: Standard Sortierung für Antragsliste (Antragsnummer) und Vorgangsliste (Titel -> entspricht quasi der Antragsnummer) in absteigender Reihenfolge
- Fix: Eingangsdatum von unstrukturierten Anträgen aus E-Mails wurde nicht vorbelegt beim Erstellen des Antrags
- Neu: Mailversand angepasst auf Schriftarten-Familien Calibri, Arial, sans-serif
- Neu: Navigation jetzt ohne Dialoge, sondern direkt zu den Registerkarten (prinzipbedingt funktioniert dies aktuell nur wenn schon einmal initial ein Zieltab zur Anzeige eines Vorgangs oder Antrags geladen wurde) - Ansonsten wird ein Dialog gezeigt
- Fix: Die Aufgabe Kosten-Erstellen wird jetzt initial mit entsprechendem Status angelegt und ebenfalls der Aufgabenbaum in der Oberfläche aktualisiert - damit sollte die Oberfläche alle Aufgaben mit entsprechendem Status zeigen
- Neu: Felder Hinweise und Schlagworte für beide Antragsarten. Werden beim initialen, validen Speichern mit veraktet
- Neu: Beschreibungstext der Teilakte angepasst und Gemeinde hinzugefügt
- Neu: Vermerke im Antrags-HTML nach oben verlegt (in die Nähe von Schlagworten und Hinweisen)
- Fix: Ein Problem bei der MailComposer Komnponente führte dazu, dass man nicht zu jeder Zeit einen Textbaustein hinzufügen konnte.
- Neu: E-Mail Darstellung in der HTML-Ansicht homogenisiert. Empfänger hinzugefügt.
Release 1.0.26 (25.07.2023)
- Change: Regisafe Schriftgut Feld 'Text' jetzt mit dem original zur Verfügung gestellten Dateinamen. Dieser führt noch eine Vorgangskennung mit
- Change: Regisafe Vorgang Zuständigkeit 'CARLO' hinzugefügt. Regisafe allg. Objekt (u.a. Schriftgut) Berechtigungen 'CARLO' hinzugefügt
- Neu: Angepasste Dashboard-Merkliste und Dashboard-'Meine Objekte'
- Change: Kostenmodul nutzt Organisationseinheit 3 als Bearbeiter - siehe cardo > Mein Cardo > Nutzerprofil > Angaben zur Organisation
- Fix: Antragsteller Feld 'Rechtsträger' jetzt nullable - ansonsten würde dies immer als Pflichtfeld verlangt werden
- Neu: Antragseingang aus E-Mails über antragsspezifische Exchange-Ordner
Release 1.0.25 (17.07.2023)
Neu: Platzhalterersetzung in Textvorlagen wurden angepasst.
- BearbeiterOrgeinheit wir mit Organisationseinheit 3 aus dem Nutzerprofil ersetzt
- BearbeiterSachgebiet wir mit Organisationseinheit 2 aus dem Nutzerprofil ersetzt
Neu: Geschäftszeichen in HTML-Ansicht ergänzt
Fix: Ausnahmefehler beim Beenden der Anwendung, wenn Nutzer keine Rechte auf Datenpflege haben
Fix: Fehler beim Anhängen von Dokumenten, wenn der Aufgabentitel länger als 30 Zeichen ist - der Titel wird als Kategorie übernommen und war durchaus länger als 30 Zeichen Jetzt wird der Titel aufgesplittet und nur das erste Wort begrenzt auf 30 Zeichen genommen (bspw. Nachforderung zu Bereitstellung wird zu Kategorie Nachforderung - besteht der Titel aus einem Wort, wird dieses genommen und auf 30 Zeichen begrenzt)
Fix: Kostenmodul aktualisiert jetzt den Status der Bescheide nach dem Export - damit ist dann auch die Stornofunktion nutzbar ohne explizit den Bescheid im Kostenmodul noch einmal zu öffnen
Neu: Im Kostenmodul sind jetzt die Organisationseinheiten des cardo-Nutzers verfügbar - diese werden aktuell noch nicht in Kostenbescheiden verwendet
Release 1.0.24 (10.07.2023)
- Fix: Darstellung der Personenauswahl beim Übernahme aus Stammkunden lieferte eine falsch gefärbte Schrift
- Fix: Feldname bei Gebiet (Gemeinde/Gemarkung (Schlüssel)) angepasst
- Fix: Anpassung der Anschriftendarstellung von kostenrelevanten Personen - Zeile 2 wird durch autom. Befüllung beschrieben, kann aber jedoch manuell überschrieben werden
- Fix: Anpassung der Daten die zum Kostenmodul transferiert werden. Der Personendatentyp Kleinunternehmer hatte keinen Vornamen und keine Anrede im Export. Ursache ist, dass der Typ in der Anwendung gleichzeitig als Firma und als nat. Person behandelt werden muss. Bisher wurde bei Firmen der Vorname weggelassen. Ebenfalls die Anrede.
- Neu: Mailvorlage in Anwendungskonfiguration für die optionale E-Mail in Aufgabe Auskunft im Vorgang Auskunft
- Neu: Anwendungskonfiguration optisch angepasst auf einen Tab für alle Mailvorlagen innerhalb der Vorgänge
- Fix: Anpassungen bei einigen funktionalen Titeln (Vorgänge, welche gleich heißen, haben jetzt in Klammern ein Kürzel (uVB / GA)) Da es sonst zu Missverständnissen bei der Filtertypen "Art" kommen kann
Release 1.0.23 (04.07.2023)
- Neu: Anpassung des Handlings der Datenpflege (Darstellung neuer und geänderter Datensätze)
- Neu: Anpassung des Handlings der Datenpflege (Rücksetzfunktion)
Release 1.0.22 (03.07.2023)
- Neu: Tabelle ht_textbaustein hinzugefügt (SQL-Update!)
- Fix: Anhänge ohne Kategorie führten zu einer Ausnahmemeldung
- Fix: Das Löschen von Anhängen führte u.U. zu einem Ausnahmefehler
- Fix: Darstellung Gebiet geändert Gemeinde/Gemarkung (Schlüssel)
- Neu: Performanceverbesserung bei den Abfragen der Datenpflege
- Neu: Anpassung des Objektvorlagen-Dialogs
- Neu: Anpassung der Mailkomponente (Anordnung Buttons plus Möglichkeit der vergrößerten Darstellung)
Release 1.0.21 (28.06.2023)
- Neu: Hinweistexte bei Postausgangsaufgabe bzgl. Mailversand (Mail wird beim Beenden versendet)
- Fix: Testmail wurde bisher umgeleitet wenn Testbetrieb mit Mailumleitung. Diese wird jetzt immer an die Nutzermailadresse gesendet
- Fix: Postausgang Versandoptionen angepasst
- Fix: Postausgang Validierungen der Kostenbescheiddaten angepasst
- Fix: Versandoption um den Punkt Regisafe erweitert
Release 1.0.20 (27.06.2023)
- Fix: einige Anpassungen an der UI (Verbesserung der Darstellung auf kleineren Displays)
- Fix: Vermerke wurden nicht in den HTML Ansichten der Anträge dargestellt
- Fix: Regisafe Property 'AufbOrt' ist jetzt 'eAkte'
- Neu: Kostenmodul-Verbindungstest in der Anwendungskonfiguration
- Neu: Dateikategorien werden bei Anhängen aus Arbeitsaufgaben mit dem Titel der Aufgabe vorbelegt
- Neu: Dateikategorie Ohne Ablage für Anhänge welche nicht veraktet werden sollen
Release 1.0.19 (22.06.2023)
- Fix: allgemeines Bugfixing
Release 1.0.18 (21.06.2023)
- Fix: Regisafe-Vorgangskennung war bei Schriftgütern fehlerhaft
Release 1.0.17 (21.06.2023)
- Fix: Auskunftaufgabe im Vorgang Auskunft ließ sich u.U. nicht abschließen
Release 1.0.16 (20.06.2023)
- Fix: Kostenschuldner Adresse Land UI-seitig auf 30 Zeichen begrenzt
- wenn kein Land angegeben wird, wird dem Kostenmodul in dem Falle 'Deutschland' übermittelt
Release 1.0.15 (20.06.2023)
- Fix: Regisafe Anpassungen Zuständigkeit nach GA/uVB getrennt plus ZR
Release 1.0.14 (19.06.2023)
- Fix: Regisafe Anpassungen (Status 'In Registratur' hinzugefügt bei Antragsabschluss, Papierakte false gesetzt, Rechteinhaber werden anhand Antragstyp gesetzt (GA, uVB))
Release 1.0.13 (19.06.2023)
- Fix: SQL Update für PG Version 10 angepasst (procedure anstatt function, weil noch nicht unterstützt)
Release 1.0.12 (19.06.2023)
- Fix: Kostenschuldner Prüfung schlug fehl beim Vergleich der Längen von Ort und Ortsteil
Release 1.0.11 (19.06.2023)
- Fix: Adresstyp für Kostenmodul angapasst (Juristische Personen als J anstelle von N)
Release 1.0.10 (16.06.2023)
Fix: Kostenschuldner konnten nicht mehr eindeutig von den Onlineanträgen ermittelt werden, da Personendatentypen zum Teil manuell ermittelt werden müssen. Eine Übernahme in die Datenbank ist aufgrund von Beschränkungen ohne einen Personendatentyp und weiterer Felder nicht möglich. Daraughin wurde bei Onlineanträgen die Übernahme von Kostenschuldnern aus diversen Quellen um eine Option erweitert. Somit kann am Antrag der Kostenschuldner aus den Onlinedaten übernommen und vom Bearbeiter entsprechend final bearbeitet werden.
Fix: IQO-Dateierstellung angepasst (Struktur: Vorgangsverwaltung statt Schriftgutverwaltung, Obj-Id: nach Trennzeicheichen keine führenden Nullen)
Fix: Online Antragsimport komplett in eine Transaktion gekapselt
Release 1.0.9 (14.06.2023)
- Fix: Kostenschuldnerdatensätze in der Datenbank an Begrenzungen angepast
- Wichtig: Beim Datenbankupdate werden bestehende Datenssätze angepasst
- Name_1 wird mit '-' belegt wenn null oder kein Wert
- Längenbegrenzungen analog AbData Vorgabe werden gesetzt
- bestehende Werte werden beschnitten auf die Maximallänge der Spalte
- wenn Ort und Ortsteil in Summe 60 Zeichen überschreiten, wird Ortsteil entfernt****
- Wichtig: Beim Datenbankupdate werden bestehende Datenssätze angepasst
- Neu: Anhänge von Anträgen werden in der HTML Ansicht gezeigt
- Neu: Validierung der Kostenschuldner-Werte 'Ort' und 'Ortsteil' - diese dürfen eine Länge von 60 Zeichen in Summe nicht überschreiten
Release 1.0.8 (13.06.2023)
- Neu: Kostenbescheidbetreff wird jetzt beim Drucken mit der gewählten Klassifikation aktualisiert (Datenbereitstellung GA)
- Neu: Auskunft-Aufgabe mit optionalem Mailversand
- Neu: Kostenbescheid erstellen und -überarbeiten Schaltfläche Kostenschuldner aktualisieren entfernt und Funktion auf allg. Speichern-Schaltfläche der Aufgabe gelegt
- Klassifikationen beim Vorgang Datenbereitstellung GA angepasst
- Vorgangsdatenerfassung beim Vorgang Datenbereitstellung GA angepasst und Versandinformationen entfernt
- Gebietssperre aufgehoben (kann nun permanent geändert werden)
- Aufgabenfilterdarstellung angepasst (Vorgangsdatenerfassungsaufgaben haben jetzt einen eindeutigen Titel)
Release 1.0.7 (07.06.2023)
- Fix: Auskunft WorkItem OnFinish: Anhänge werden mit dem Antrag verknüpft
- Neu: Im Formularfeld Gebiet wurde GemarkungFlur, Gemeinde, Schlüssel auf ein Feld reduziert, welches im Hintergrund aus dem Schlüssel gespeist wird.****
Release 1.0.6 (07.06.2023)
Fix: Beim Hinzufügen von Dokumenten aus Vorlagen im Kontext von Arbeitsaufgaben, sind u.U. nicht gespeicherte Daten der Arbeitsaufgabe verloren gegangen
Neu: Die Antragsobjekte wurden mit einer fortlaufenden ID versehen welche dann an der Teilakte mit gespeichert wird und als Download in einer IQO-Datei den Zugriff auf die Teilakte ermöglicht
Release 1.0.5 (05.06.2023)
- Allgemeine Anpassungen am Workflow
- Vorgang Auskunft implementiert****
Release 1.0.3 (24.05.2023-)
- Stammpersonenstrukturen an Kostenschuldner angepasst
- Handling mit den Personendatensätzen angepasst und vereinfacht (unnötige Dialoge entfernt)
- Validierung der Personenobjekte angepasst
- PIB-Objektfilter angepasst
- Allgemeines Bugfixing
- Anpassung der Anordnung der Eingabefelder im Formular der Vorgangsdatenerfassung
Release 1.0.2 (24.05.2023)
- Neu: Anschriftsgestaltung angepasst - Die Anschrift wird jetzt anhand bestimmter Konstellationen der Kostenschuldnerdaten an das Kostenmodul übermittelt
Release 1.0.1 (28.04.2023)
- Neu: CARLO wurde aus dem SpecialBranch vom Strukturwandel (mit Vermessungsamt) in ein eigenes Projekt überführt
- Neu: Kostenschuldner wurden in eigene Tabelle zum besseren Handling überführt
- Neu: Überführung der Anträge zu neuem Konzept (zwei Basisanträge "GA, UVB", je x Vorgänge)
- Neu: Aufgabe Vorgangsdatenerhebung für initiale Vorgangsdatenerhebung (Klassifikation etc.)
- css angepasst
Zuletzt geändert: 04.12.2023 14:59:31 (erstmals erstellt 11.10.2023)